
HUNDE - AUS DER FORM GERATEN
- von Sonja Stammer
-
Nach Schätzungen ist mittlerweile fast jeder zweite Hund zu dick.
Das Bild eines normal gewichtigen Hundes hat sich extrem in Richtung „Übergewicht = Normalgewicht“ verschoben.
Nach Schätzungen ist mittlerweile fast jeder zweite Hund zu dick.
Das Bild eines normal gewichtigen Hundes hat sich extrem in Richtung „Übergewicht = Normalgewicht“ verschoben.
Spricht man über mehrere Hunde, die zusammenleben, ob freiwillig oder unfreiwillig, fällt in der Regel schnell der Begriff „Rudel“.
Sogar in Kombination mit dem Menschen wird dieser Begriff gerne genutzt. Denn Hunde leben in einem Rudel! …oder? Was genau ist ein Rudel? Und ist dies wirklich die einzige Form des Zusammenlebens?
„Kein Kontakt an der Leine!“
ist glaube ich der erste Satz den ich sage, nachdem ich die Teilnehmer in der ersten Stunde begrüßt habe.
Ein ungeschriebenes Gesetz unter Hundehaltern, dass ein Hund an der Leine keinen Kontakt zu anderen Hunden haben soll.
In der Hundewelt ist vieles heutzutage nur noch schwarz oder weiß.
Nichts ist mehr grau – oder besser bunt!