Annika Cimander
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Als ich ein kleines Mädchen war schaffte sich meine Oma einen Welpen an- ein dickköpfiger, sturer, aber liebenswerter Dackel-und es war um mich geschehen!
Von da an stand fest, ich möchte einen eigenen Hund. Jahrelang lag ich meinen Eltern in den Ohren, aber sie waren leider nicht meiner Meinung . “Das kannst du machen, wenn du erwachsen bist”
war ihr Lieblingsspruch.
Gesagt-getan! 2012 zog dann Mischlingsrüde Floyd bei mir ein- eine der besten Entscheidung meines Lebens ;)
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Wandern, Mantrailing, Apportieren, Tricksen
Meine professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
Erziehungskurse
Johanna Strotmann
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Meinen ersten Hund bekam ich als ich 11 Jahre jung war, nachdem meine Eltern nicht damit gerechnet hatten, dass ich ihre Aussage auf mein jahrelanges Betteln „wenn du den Hund komplett zusammengespart hast -ja“ als sehr genaue Anweisung befolgen würde.
So zog ein Beaglewelpe ein –das würde ich heute nicht mehr zulassen. Bei den Jagdhunden bin ich allerdings geblieben.
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Spazieren, Wandern, Tricksen
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
Erziehungskurse, SpaßWerk
Katharina Koch
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Nachdem meine Eltern und ich uns jahrelang den Stallhund zum Spazieren gehen geliehen hatten zog 2007 endlich unser erster Hund ein – Labrador Gismo. Gismo begleitete meine Mutter häufig als Schulhund mit in ihre Klasse. Wir brachten ihm viele Tricks bei und genossen den Alltag mit Hund.
Schnell merkten wir, dass er berufliche Unterstützung brauchte. So zog 2011 dann Giotto bei uns ein. Mit Giotto machte ich meine ersten Erfahrungen im Agility und fand immer mehr Spaß an diesem Sport. Da sich Gismo mittlerweile seinen Ruhestand mehr als verdient hatte, zog 2015 Milla ein. Sie wurde ebenfalls als Schulhund ausgebildet und vertrat Gismo immer häufiger in der Schule. Milla fand ebenfalls sehr viel Spaß daran, durch den Parcours zu rennen und so verbringen wir einige Wochenenden auf Agility Seminaren oder Turnieren. Mein Wunsch nach meinem ersten „eigenen“ Hund wurde immer größer. Bei den anderen Hunden hatte ich bei der Auswahl immer Mitspracherecht, doch der Fokus lag auf der Tauglichkeit für die Arbeit in der Schule. Aufgrund meines Hobbys Agility war für mich schnell klar, was ich für einen Hund wollte… immer startklar, schnell und natürlich zuhause kuschelig. So zog im Frühjahr 2018 dann Border Collie Key bei uns ein.
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Spazieren, Ausreiten, Agility, Tricksen
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
Agility, SpaßWerk, BegleitWerk
Daniel Stein
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Vor fast 20 Jahren habe ich auf Sylt einen braunen Labrador gesehen und wusste: Ich möchte auch so einen Hund. 2003 kam dann mein erster Hund, mein Seelenverwandter: der beste Hund ever –Bishop
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Agility, Tricksen
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
Geschäftsführer, Erziehungskurse, Agility, SpaßWerk, Organisation und freundlicher Chef, mit offenen Ohren.
Mira Berghöfer
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Vor 16 Jahren durch den dickköpfigen Dackelmix meiner Eltern. Zum aktuellen Exemplar wohl durch die dunklen Machenschaften des Universums.
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Wandern, Tricksen, Kuscheln
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
BackOffice, Assistenz, Spaziergänge, Wanderungen, Dummytraining
Marie Buschhausen
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
In meiner Jugend habe ich regelmäßig auf Hunde von Freund*innen und Nachbar*innen aufgepasst. Während meines Studiums wurde daraus sogar ein kleiner Nebenjob. Trotzdem hätte ich damals nie gedacht, dass ein eigener Hund mal so selbstverständlich zu meinem Leben gehören würde.
Durch eine Beziehung kam dann plötzlich ein Hund in mein Leben. Dann kam meine Arbeit im BackOffice beim HundeWerk dazu und meine Verbindung zu Hunden wurde noch enger.
Heute kann ich mir ein Leben ohne meine Hunde gar nicht mehr vorstellen.
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Wandern, Mantrailing
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
BackOffice, Social Media, Fotos, Assistenz
Sonja Stammer
Wie bist Du auf den Hund gekommen?
Ich bin mit einer (völlig unerzogenen) Fox Terrier Hündin aufgewachsen, die den Grundstein für meine Verbundenheit mit Hunden legte.
Nach meiner Schul-und während meiner Studienzeit hatte ich lange keinen eigenen Hund (es fehlte einfach die Zeit) und kümmerte mich lediglich um Pflegehunde. 2006 schenkte mir ein Bekannter einen kleinen Welpen: Ebby…der Rest ist Geschichte :).
gemeinsamen Hobbys mit Deinem Hund:
Wandern, Reisen, Tricksen
Meine Professionelle Reise
Aufgaben im HundeWerk:
Geschäftsführerin, Erziehungskurse, SpaßWerk, Webinare, Organisation, Marketing … Mädchen für Alles.