BAUCHTASCHEN IM VERGLEICH

von Sonja Stammer

BAUCHTASCHEN IM VERGLEICH

Nun kommt bald wieder die Zeit, in der es warm wird und wir beim Spaziergang keine Jacken mehr brauchen. *Freu* Aber Moment, für Hundehalter ist dies ein Problem!

Wohin mit den gefühlt 1000 kleinen Dingen, die wir auf einem Spaziergang benötigen? Diese sind normalerweise in unseren Jackentaschen untergebracht.

 

Wir stellen Euch hier einige Lösungen vor.

 

PET BAGS

„Die Leckerchen-Tasche, die mehr kann“ und das kann Sie wirklich!
Pet Bags sind schmale, elastische Schläuche aus wasserabweisenden Material, die sich perfekt anpassen und somit selbst beim Joggen gute Dienste leisten.
Sie besteht aus zwei Fächern, die über Reißverschlüsse erreichbar sind. Ein Fach hat eine Öffnung und kann als Kotbeutel-Spender genutzt werden. Dort könnt Ihr aber auch wunderbar Kopfhörer durchziehen.
Die Leckerchen-Tasche ist von innen beschichtet, so dass selbst feuchte Leckerchen gut transportiert werden können. In der anderen Tasche ist genug Platz um Handy, Geld, Schlüssel etc. unterzubringen.
An der Seite ist noch ein Karabiner angebracht, den ihr für die Leine, ein Spielzeug oder den Clicker nutzen könnt.

Pro:

Alle wichtigen Dinge haben ihren Platz

Sitzt eng am Körper und macht jede Bewegung gut mit, stört daher nicht. Selbst im Sommer bei heißen Temperaturen ist die Tasche angenehm zu tragen.

Die Reflektorstreifen und das bei der „Pro“ Version mitgelieferte Blinki sorgen für Sicherheit

Waschbar

Preis Leistung ist top. Ihr habt die Wahl zwischen der „Solo“ Version, in der nur die Pat Bags enthalten ist und der „Pro“ Version, dort erhaltet Ihr neben der Pet Bags noch eine Rolle Poo-Beutel und ein Blinki

 

Contra

Seid Ihr gerade in einer Trainingsphase, in der Ihr sehr viele Leckerchen füttern müsst, ist das ständige Reißverschluss auf, Reißverschluss zu sehr nervig. Durch die frontale Anbringung des Reißverschlusses kann dieser nicht offenbleiben, sonst verliert ihr die Leckerchen.

 

 

 

ANNY-X BAUCHTASCHE

Ist der Rolls Roys unter den Bauchtaschen. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Fächern, um die Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Portemonnaies, Handy unterzubringen. Einem Kotbeutelspender, einer abnehmbaren Leckerchentasche, einem Ring um z.B. Leine oder Spielzeug zu befestigen und einer Vorrichtung für einen Tubenhalter. Material und Verarbeitung sind großartig. Das hat natürlich seinen Preis. Mit aktuell 35,90 € ist die Tasche nicht ganz günstig. Hält dafür aber einiges aus und ihr habt lange Zeit Spaß daran. Zusätzlich könnt Ihr noch Sonderausstattungen dazu kaufen, wie den bereits erwähnten Tubenhalter oder einen Flaschenhalter für eine 0,5 l Flasche.

 

Pro:

Jede Menge Platz für die wichtigen Dinge im Leben eines Hundehalters.

Top Material und Verarbeitung.

Bei uns halten die Taschen schon seit Jahren unter Extrembedingungen.

Die Leckerchentasche ist abnehmbar und kann somit auch mal separat ausgewaschen werden.

Zugang zu den Leckerchen ist bequem erreichbar und ihr könnt die Tasche auch mal offenlassen, ohne direkt alle Kekse zu verlieren.

 

Contra:

Durch das unelastische Material sitzt die Tasche nicht eng am Körper und macht auch nicht jede Bewegung mit. Zum Joggen ist die Tasche daher eher störend.

Gerade bei heißen Tagen, ist uns diese Bauchtasche schlicht weg zu viel.

 

 

 

PRIMA-BAG

Die PRIMA-Bag ist bei uns schon seit Jahren im Einsatz. Es handelt sich zwar „nur“ um einen Beutel, aber in den geht eine ganze Menge rein. Über die oben liegende Öffnung sind Leckerchen gut zu entnehmen. Mit dem Knopf kann der Beutel schnell verschlossen werden.  Zusätzlich zu den Leckerchen passt auch nochmal ein Spielzeug mit in die PRIMA-Bag oder eine kleine Wasserflasche. Der Beutel wird mit Bauchgurt geliefert und muss daher nicht umständlich an den eigenen Gürtel befestigt werden. Das Material der PRIMA-Bag ist sehr robust und hält auch nach vielen Jahren und unzähligen Wäschen.

 

Pro:

Material ist robust und widerstandsfähig

Passen besonders viele Kekse rein, für lange Trainingsstunden

Gibt es in verschiedenen Farben

Waschbar

Leckerchen sind leicht und schnell entnehmbar.

Beutel ist durch den Knopf leicht und schnell verschließbar

 

Contra:

„Nur“ ein Beutel; Handy und Co. bekommt man nicht unter.

Eher nicht zum Joggen geeignet.

 

 

TRIXIE BAGGY BELT HÜFTGÜRTEL

Eine Bauchtasche, die wir selber nicht getestet haben, da uns das Material nicht zusagte. Sie soll hier aber der Vollständigkeit halber vorgestellt werden, da es sich mit 9,99 € um eine kostengünstige Variante handelt. Auch dieser Gürtel bietet einige Staufächer, ein großes, ein kleines und ein extra Handy-Fach. Das große Fach ist mit einem Reißverschluss versehen, die beiden anderen sind über Klettverschlüsse zu verschließen. An der Seite ist auch hier ein Ring angebracht, um Spielzeug, Leine oder zusätzliche Leckerchentasche zu befestigen.

 

Zu Pro und Contra können wir keine Aussage treffen, da wir die Tasche nicht selber getestet haben. Der Preis ist sicher ein Pluspunkt.

 

 

 

HÜFTTASCHEN

Weitere Hüfttaschen gibt es von einer Reihe Outdoor Ausstattern. Wir nutzen auch gerne die Hüfttaschen von Dakine oder Eastpak, die mit zwei Fächern für uns oft ausreichen. In die eine Tasche kommt der Hundebedarf (Kekse, Kotbeutel) und in das andere Fach unser Handy und Schlüssel. Hier darf man nur die Minimalausstattung dabeihaben, aber das reicht ja oft.

 

Pro:

Robuste Taschen die lange halten.

Gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Nicht nur für den Hundespaziergang nutzbar.

Waschbar


Contra:

Wenig Platz

Nicht fürs Joggen geeignet

 Dakine Hip Pack

 Eastpak Gürteltasche 

 

Welche Bauchtaschen nutzt Ihr? Wir freuen uns auf Eure Tipps.